|
Der
zehn Hektar große Barockgarten im sächsischen
Lichtenwalde wurde 1730-1737 durch Friedrich Carl v.
Watzdorf angelegt und 1990-1997 umfassend saniert. Ein
besonderes Highlight ist sein altes Wasserspiel 'Sieben
Künste', das ein wechselndes Bild aus verschieden
hohen Fontänen und Wasserschleiern bietet. Und
bis heute ist Wasser das Hauptelement des Parks. Die
barocke Raumkonzeption ist bis heute fast unverändert
erhalten geblieben.
http://www.die-sehenswerten-drei.de
|
|